Niemsamen - zur Pflanzenpflege und Stärkung
- pflanzenstärkend
Niemsamen können zur Herstellung von Wasserextrakten verwendet werden oder als Streupulver gegen Schadinsekten im Garten - ob an Blumen, Sträuchern oder Gemüse, und bei Haustieren - eingesetzt werden.
Auch gegen Gartengras- oder Herbstgrasmilben im Rasen hilft der wässrige Niemextrakt durch Gießen oder Besprühen.
Es können Blattläuse verschiedenster Art, aber auch Dickmaulrüssler oder gefräßige Schmetterlingsraupen, wie z.B. die Raupe vom Kohlweissling, Apfel- oder Pflaumenwicklerlarven und Spinnenmilben damit wirksam bekämpft werden.
Auch gegen Gartengras- oder Herbstmilben im Rasen, die an Grashalmen lauern um uns anzuspringen und zu stechen, findet der wässrige Niemextrakt durch gießen oder besprühen Verwendung.
Anwendung:
50 g (ca. 8 gehäufte Esslöffel) gemahlene Samen in 1 Liter Wasser mindestens 3 Stunden oder idealerweise über Nacht einweichen lassen, durchsieben und die Pflanzen mit dem so gewonnenen Extrakt tropfnass besprühen.
Dabei vor allem die Stellen mit den meisten Schädlingen, oftmals an den Blattunterseiten, intensiv behandeln. Im Freien oder im Gewächshaus sollte in der Hauptvegetationsperiode alle 2bis 6 Wochen je nach Schädlingsbefall oder Gefährdung gespritzt werden.
Es sind keine Wartezeiten notwendig, da den behandelten Pflanzen und den Nützlingen nicht geschadet wird. Durch Zugabe von 5 ml Lebermoosextrakt werden zusätzlich Pilzerkrankungen behandelt bzw. vorgebeugt.
Artikelnummer | 002223701 |
---|---|
Size | 250 g |
PZN Number | 01408329 |
EAN | 4260175412541 |
Package Amount | 250.000000 |