Bestellungen bis zum 19. Dezember werden garantiert pünktlich zu Weihnachten geliefert!

Kein Mindestbestellwert

Versandkostenfrei ab 70CHF

überprüfen Sie die Zutaten

Kakaobutter (Pellets) für Kosmetik online kaufen

Verwende jetzt hochwertige Kakaobutter in kosmetischer Qualität von Spinnrad® und nutze sie als pflegenden Konsistenzgeber für deine selbstgemachte Körperpflege. Freue dich auf samtweiche Haut und ein angenehmes Hautgefühl durch natürliche Pflege. Kakaobutter ist vielseitig einsetzbar und leicht in der Anwendung, sodass deiner DIY-Körperpflege nichts im Wege steht. Viele tolle Rezepte und alles, was du für deren Umsetzung brauchst, findest du direkt bei uns.

Kakaobutter – der Konsistenzgeber für samtweiche Haut

Kakaobutter wird aus den schalenfreien und vermahlenen Samen gerösteter Kakaobohnen gewonnen. Diese werden gepresst und anschließend filtriert, bevor die Butter weiterverarbeitet werden kann.
 

In Kosmetikprodukten fungiert Kakaobutter oft als Konsistenzgeber. Sie fördert aber nicht nur die Festigkeit deiner Creme oder Lotion, sondern pflegt die Haut auch gleichzeitig. So wird selbst gereizte und spröde Haut schnell wieder wunderbar zart und geschmeidig. 

Die besonderen Eigenschaften von Kakaobutter

Kakaobutter zeichnet sich in der Pflegekosmetik vor allem durch ihre hautpflegenden Eigenschaften aus. Sie beruhigt gereizte Haut und pflegt diese sanft für ein angenehmes Hautgefühl. 

Gut zu wissen: Kakaobutter verleiht deiner Creme oder Lotion Festigkeit. Bei selbstgemachter Pflege kann es allerdings bis zu zwei Tage dauern, bis die endgültige Konsistenz deines Produkts erreicht ist.


Anwendung in selbstgemachter Kosmetik

Kakaobutter eignet sich für verschiedene selbstgemachte Pflegeprodukte, wie zum Beispiel: 

  • Balsame und Salben
  • Badebutter
  • Massagebars

Sie pflegt vor allem trockene und reife Haut nachhaltig und sanft.

Die Pelletform unserer Kakaobutter macht es dir besonders leicht, sie für deine Rezepte zu dosieren. Gib deine Kakaobutter-Pellets einfach in die Fettphase deines Rezepts hinzu. Aber Achtung! Um die Kakaobutter verarbeiten zu können, musst du sie zunächst erhitzen. Der Schmelzpunkt von Kakaobutter liegt zwischen 30 und 35°C. Achte hier gut darauf, deine Butter nicht zu stark zu erhitzen und sei beim Einrühren vorsichtig. 

Kakaobutter zum Backen, Kochen und für Pralinen

Du willst dich nicht nur mit reichhaltiger Pflegekosmetik verwöhnen, sondern dir auch leckere Glücksmomente schenken? Mit selbstgemachter Schokolade ist das ganz einfach. Alles, was du dafür brauchst, ist unsere Kakaobutter zum Backen, Kochen und für Pralinen, Kakaopulver und Zucker nach Belieben. Probier es doch gleich einmal aus und gönn dir einen Wellness-Moment!

Bitte beachte: Unsere Kakaobutter in kosmetischer Qualität ist nicht zum Verzehr geeignet! Verwende zum Backen und Kochen nur unsere Lebensmittel-Kakaobutter.  

Selbstgemachte Schokolade ist auch ein schönes Geschenk für deine Lieben! Wir haben ein tolles veganes Rezept dafür in unserer Rezeptsammlung, ebenso wie ein Rezept für selbstgemachtes Schokoladenkonfekt zum Teilen oder selbst Genießen.

Kakaobutter in kosmetischer Qualität online kaufen & bestellen bei Spinnrad®

Bestelle jetzt Kakaobutter in kosmetischer Qualität bei Spinnrad® arbeite sie in deine hochwertige Körperpflege ein. Ob in Cremes, zur Lippenpflege oder für Massagen – Kakaobutter ist vielseitig einsetzbar, sodass deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt sind. Schau dich direkt einmal in unserer Rezeptsammlung um und finde noch heute dein neues Lieblingsrezept für pflegende Kosmetik mit Kakaobutter.
 

FAQ

  1. Wie wird Kakaobutter hergestellt?

Kakaobutter wird aus gerösteten Kakaobohnen hergestellt. Nach der Pressung wird das gewonnene Fett filtriert und kann anschließend in Kosmetikprodukten oder Lebensmittelrezepten weiterverarbeitet werden.

  1. Was bewirkt Kakaobutter in DIY-Pflegeprodukten? 

Kakaobutter wirkt in DIY-Pflegeprodukten einerseits als Konsistenzgeber, pflegt deine Haut aber auch. Es wirkt hautberuhigend und macht selbst gereizte und spröde Haut wieder wunderbar zart und geschmeidig.

  1. Welche Produkte kann ich mit Kakaobutter selbst herstellen?

Kakaobutter eignet sich für eine Vielzahl an Kosmetikprodukten, die du selbst herstellen kannst, wie Cremes, Lippenpflege, Salben, Massagebars und vieles mehr. 

  1. Wie verarbeite ich Kakaobutter?

Zur Verarbeitung musst du deine Kakaobutter zunächst einmal schmelzen. Der Schmelzpunkt liegt schon zwischen 30 und 35°C. Danach kannst du sie ganz einfach in der Fettphase deines Rezepts einarbeiten. Beachte, dass dein Produkt seine endgültige Festigkeit zum Teil erst nach zwei Tagen erhält.

Inhaltsstoffe

Theobroma Cacao Seed Butter

Reines Wollwachs / Lanolin kaufen - Wasserfreies Wollfett (Adeps Lanae) ohne Zusätze

Entdecke jetzt hochwertiges Lanolin im Online-Shop von Spinnrad® und nutze es für selbstgemachte Pflegekosmetik wie Cremes und Salben. Das wasserfreie Wollwachs ist frei von Zusätzen sowie pestizidgereinigt und überzeugt durch seine rückfettenden Eigenschaften. Tu deiner Haut etwas Gutes und pflege sie geschmeidig zart mit selbstgemachten Pflegecremes mit Lanolin. Alles, was du dafür brauchst, findest du bei uns!

Lanolin und wie es gewonnen wird

Unter Lanolin oder auch Wollfett oder Wollwachs versteht man ein Sekret, das in den Talgdrüsen eines Schafes gebildet wird. Dieses Sekret legt sich schützend über die Wollfasern des Schafes und schützt es so vor äußeren Einflüssen. Nachdem das Schaf geschoren worden ist, reinigt man die Wollfasern gründlich und fängt dabei das Wollfett zur weiteren Verarbeitung auf. Nutzen kannst du es dann vor allem in selbstgemachter Pflegekosmetik.

Unser Lanolin ist: 

  • anhydrat, also wasserfrei
  • frei von Zusätzen

Gut zu wissen: Lanolin ist ein tierisches Produkt und gilt deswegen nicht als vegan. Da die Schafe bei der Gewinnung von Lanolin allerdings nur geschoren werden und keinen Schaden nehmen, ist das Wollfett vegetarisch.

Geschmeidige Haut dank Lanolin

Lanolin überzeugt in der Pflegekosmetik vor allem durch seine hautpflegenden und weichmachenden Eigenschaften. Es ist in der Lage, eine große Menge Wasser zu binden, was vor allem für empfindliche und  barrieregestörte Haut von Vorteil ist: Diese wird mit Lanolin nämlich wieder schön zart und geschmeidig gepflegt. Es regt außerdem die Hautregeneration an und sorgt für ein angenehmes Hautgefühl.

Gut zu wissen: Man hat herausgefunden, dass Lanolin sich in der Hornschicht (auch Stratum corneum) der Haut einlagern kann. Dadurch trägt es dazu bei, die Haut nachhaltig zu pflegen und sie weich zu machen. Besonders von Vorteil ist das bei empfindlichen Hautstellen, wie Fersen, Ellenbogen oder den Händen.

Anwendungsbereiche von Lanolin

Lanolin ist eine beliebte Grundlage für selbstangerührte Salben und Cremes und findet deswegen vor allem in der Kosmetik und Pharmazie Anwendung. Es lässt sich beliebig mit anderen fetten Ölen mischen und kann so auch als Wasser-in-Öl-Emulgator eingesetzt werden.

Gerne kannst du Lanolin auch nur als rückfettende Komponente verwenden. Rühre es dazu ganz einfach während der Fettphase der Cremeherstellung in deine Emulsion! 

Auch als Konsistenzgeber eignet sich Lanolin wunderbar für viele tolle Rezepte!

Auf der Suche nach neuen DIY-Projekten? Dann schau dich einmal in unserer Rezeptsammlung um! Hier haben wir dir tolle Ideen für selbstgemachte Pflegeprodukte zusammengestellt, von Gesichtspflege über Körperpflege bis hin zu Wellness-Momenten. Natürlich findest du auch die nötigen Rohstoffe in bester Qualität, passendes Zubehör und nachhaltige Aufbewahrungslösungen direkt bei uns im Shop!

Anwendung von Lanolin

Du hast ein tolles Rezept für eine selbstgemachte Creme gefunden und möchtest es durch Lanolin ergänzen? Dann rühre eine passende Menge ganz einfach während der Fettphase der Cremeherstellung in deine Emulsion.  

Lanolin online bei Spinnrad® kaufen & bestellen

Bestelle jetzt hochwertiges Lanolin im Online-Shop von Spinnrad® und pflege deine Haut zart und geschmeidig mit selbstgemachten Pflegeprodukten. Einfache Rezepte, eine große Auswahl an Rohstoffen und nachhaltiges Zubehör für deine DIY-Projekte findest du natürlich auch bei uns. Probier’s gleich selbst aus und verwöhne deine Haut mit selbstangerührter Creme mit Lanolin!

FAQ

  1. Woraus wird Wollwachs hergestellt? 

Wollwachs wird auch als Lanolin bezeichnet und ist ein Sekret aus den Talgdrüsen eines Schafes. Dieses legt sich als Schutzschicht auf dessen Wollfasern. Nach dem Scheren werden die Wollfasern gereinigt und so das Wollfett gewonnen.

  1. Ist Lanolin vegan? 

Nein, Lanolin ist nicht vegan, da es sich hierbei um ein tierisches Produkt handelt. Da die Schafe bei der Gewinnung von Lanolin allerdings keinen Schaden nehmen, ist das Wollfett vegetarisch.

  1. Wofür kann ich Lanolin verwenden?

Lanolin kann in vielen selbstgemachten Pflegeprodukten verwendet werden, wie zum Beispiel für Cremes. Dazu rührst du es einfach in der Fettphase der Herstellung in dein Produkt ein. 

  1. Welche Vorteile hat Lanolin?

Lanolin eignet sich dank seiner hautpflegenden und weichmachenden Eigenschaften wunderbar zur Herstellung von selbstgemachter Pflegekosmetik. Vor allem bei barrieregestörter Haut wird die Regeneration sichtbar verbessert.

Inhaltsstoffe

LANOLIN

Bienenwachs weiß (Pastillen) für Kosmetik kaufen

Entdecke jetzt unser weißes Bienenwachs im Online-Shop von Spinnrad® und verwende es zur Pflege deiner trockenen und spröden Haut. In Cremes, Lippenpflege oder Lotionen wirkt es vor allem als Konsistenzgeber mit hautpflegenden Eigenschaften. Aber auch selbstgemachte Kerzen kannst du mit unserem Bienenwachs ganz leicht zuhause gießen. Rezepte und praktisches Zubehör dafür findest du natürlich auch bei uns!

Weißes Bienenwachs – der natürliche Schutzfilm für deine Haut

Bei Bienenwachs handelt es sich um ein Stoffwechselprodukt der Honigbiene. 

Gereinigt hat es eine weiße Farbe, die Form von Pellets und ist fast geruchsneutral. Deswegen eignet es sich auch so gut für selbstgemachte Kosmetik oder Kerzen. 

Achtung! Bienenwachs ist ein tierisches Produkt und daher nicht für einen veganen Lebensstil geeignet.

In selbstgemachter Kosmetik wird Bienenwachs vor allem als Konsistenzgeber genutzt, der mit seinen hautpflegenden Eigenschaften überzeugt. Es bildet einen zarten Schutzfilm, der sich auf die Haut legt und insbesondere trockene, spröde und gereizte Haut entspannt und wohltuend pflegt.

Bienenwachs eignet sich unter anderem für diese DIY-Kosmetikprodukte: 

  • Kajalstifte

Anwendung in vielen Rezepten

Bienenwachs ist ganz einfach in der Handhabung und für viele tolle Rezepte geeignet, wie Lippenpflegeprodukte oder Massagebars. Es wird am besten in der Fettphase deines Rezepts verarbeitet. Um es verarbeiten zu können, muss es zunächst einmal erwärmt werden. Der Schmelzpunkt von Bienenwachs liegt zwischen 62 und 65°C. 

Achtung! Erhitze das Wachs nicht zu stark und sei vorsichtig, wenn du das heiße Wachs in deinem Rezept weiterverarbeitest!

Wir empfehlen eine Einsatzkonzentration zwischen 0,5 und 3 %. Auf ein Endprodukt von 100 g verwendest du also zwischen 0,5 und 3 g Bienenwachs. Kombiniere es am besten mit Lecithinen als zusätzlichem Emulgator. So erhältst du eine besonders gute Konsistenz.

Gut zu wissen: Halte dich auf jeden Fall an die empfohlene Einsatzkonzentration. Bei zu viel Bienenwachs in deinen Produkten kann ein stumpfes Hautgefühl entstehen, das unangenehme Spannungsgefühle hervorrufen kann. 

Eigene Kerzen ziehen mit gelbem Bienenwachs

Bienenwachs eignet sich nicht nur für kosmetische Zwecke. Unser gelbes Bienenwachs kannst du wunderbar für selbstgemachte Kerzen verwenden. 

Bienenwachs ist nicht gleich Bienenwachs: Für DIY-Kerzen eignet sich nur unser gelbes Bienenwachs. Verwende das weiße Bienenwachs also bitte nur für deine selbstgemachte Kosmetik.

Selbstgemachte Kerzen sind eine gute Möglichkeit, deinem Zuhause das Extra an Gemütlichkeit zu geben. Vor allem, wenn du Wert auf Natürlichkeit legst, sind unsere DIY-Bienenwachskerzen ideal für dich. Diese kannst du nach Belieben gestalten, mit herrlichen Düften versehen und als Kleinigkeit weiterverschenken. 

Weißes Bienenwachs online bei Spinnrad® kaufen & bestellen

Bestelle jetzt unser weißes Bienenwachs online bei Spinnrad® und nutze es für deine selbstgemachte Kosmetik. Es eignet sich als Konsistenzgeber, pflegt trockene und spröde Haut ist vielseitig einsetzbar. Natürlich findest du auch alles weitere, was du für deine Selbstmach-Projekte brauchst, wie andere hochwertige Rohstoffe, Herstellungszubehör und kreative Rezepte in unserem Online-Shop! Schau dich um und finde dein neues Lieblingsrezept bei uns von Spinnrad®!
 

FAQ

  1. Kann ich Bienenwachs für DIY-Kosmetik verwenden?

Ja, Bienenwachs eignet sich gut als pflegender Konsistenzgeber für selbstgemachte Kosmetik wie Lippenpflegestife oder Cremes.

  1. Wie hoch ist die Schmelztemperatur von Bienenwachs? 

Der Schmelzpunkt von Bienenwachs liegt bei ca. 62 bis 65°C.

  1. Was sind die besten Rezepte für DIY-Kosmetik mit Bienenwachs?

Bei Spinnrad® findest du viele tolle Rezepte für selbstgemachte Kosmetik mit Bienenwachs, wie zum Beispiel für Cremes und Körperlotionen oder Lippenpflege- und Kajalstifte.

  1. Ist Bienenwachs vegan?

Nein, da Bienenwachs ein Produkt tierischen Ursprungs ist, ist es für eine vegane Lebensweise nicht geeignet.

Inhaltsstoffe

Cera Alba

Mandelöl – Pflege, die unter die Haut geht!

Entdecke das raffinierte Mandelöl für deine natürliche Kosmetikpflege

Unser raffiniertes Mandelöl ist die perfekte Wahl für all jene, die ihre Haut auf natürliche Weise pflegen und verwöhnen möchten. Dieses sanfte Basisöl eignet sich ideal für alle Hauttypen – von normaler bis empfindlicher Haut, selbst für die zarte Babyhaut. Seine außergewöhnliche Verträglichkeit und die feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften machen es zu einem wertvollen Bestandteil in vielen Hautpflegeprodukten. Mit nur wenigen Tropfen des Mandelöls verleihst du deiner Haut eine Extraportion Geschmeidigkeit und ein unvergleichlich weiches Hautgefühl.

Natürliche Pflege mit dem raffinierten Mandelöl

Raffiniertes Mandelöl ist besonders mild und vielseitig einsetzbar: Ob als rückfettendes Öl für die Haarpflege, als beruhigende Komponente in der Gesichtspflege oder als pflegender Zusatz in DIY-Projekten – Mandelöl ist der perfekte Allrounder für die tägliche Pflege. Es zieht schnell ein, hinterlässt keinen öligen Film und eignet sich damit hervorragend für Menschen mit empfindlicher Haut. Zudem wirkt es feuchtigkeitsspendend und schützt die Haut langanhaltend vor dem Austrocknen.

Das Besondere an unserem Mandelöl

Was macht unser Mandelöl so einzigartig? Die sanfte Raffinierung entfernt unerwünschte Begleitstoffe, sodass nur die pflegenden Eigenschaften des Mandelöls erhalten bleiben – ideal für puren Genuss ohne Kompromisse. Seine besonders hautfreundliche Formel erlaubt es sogar, das Öl in empfindliche Körperpflegeprodukte für Babys oder für sensible Haut einzubringen. Ein zusätzlicher Pluspunkt: Mandelöl unterstützt die natürliche Regeneration der Haut und kann bei regelmäßiger Anwendung selbst Narben und trockene Hautstellen geschmeidiger machen.

So pflegt Mandelöl deine Haare natürlich

Auch deine Haare profitieren von der pflegenden Wirkung des Mandelöls! Durch seine rückfettende Eigenschaft eignet es sich wunderbar zur Pflege trockener, spröder Spitzen und verleiht dem Haar eine natürliche Geschmeidigkeit. Wenige Tropfen ins feuchte Haar einmassiert, spenden intensiv Feuchtigkeit und helfen, Frizz zu reduzieren. Für eine tiefenwirksame Pflege kannst du das Öl als Haarmaske verwenden: Einfach großzügig auftragen, einwirken lassen und gründlich ausspülen – dein Haar wird es dir mit seidigem Glanz und einer angenehmen Weichheit danken.

Anwendungsmöglichkeiten für DIY-Kosmetik mit Mandelöl

Du liebst es, deine Kosmetik selbst herzustellen? Dann ist das raffinierte Mandelöl das perfekte Basisöl für deine DIY-Kreationen. Es eignet sich wunderbar für pflegende Körperbutter, sanfte Massageöle oder duftende Badezusätze. In Kombination mit ätherischen Ölen kreierst du im Handumdrehen individuelle Mischungen für deine Aromatherapie. Mandelöl ist außerdem eine tolle Grundlage für selbstgemachte Lippenpflege, die die empfindliche Haut der Lippen pflegt und schützt.

Warum unser Mandelöl in der Hautpflege unverzichtbar ist

Das raffinierte Mandelöl punktet durch seine sanfte Textur, die es erlaubt, die Haut intensiv und ohne Reizung zu pflegen. Vor allem in der Gesichtspflege ist es wegen seiner feuchtigkeitsspendenden und rückfettenden Eigenschaften beliebt. Es hilft dabei, die natürliche Hautbarriere zu stärken und hinterlässt ein samtig-weiches Gefühl, das dich den ganzen Tag begleitet.

Bestelle jetzt dein raffiniertes Mandelöl und genieße die natürliche Pflege

Entdecke die Vielseitigkeit und Qualität unseres raffinierten Mandelöls und bringe deine Haut- und Haarpflege auf das nächste Level. Ob pur aufgetragen oder als Basis für deine DIY-Projekte – dieses Öl wird schnell zum unverzichtbaren Bestandteil deiner Beauty-Routine. Bestelle jetzt bei Spinnrad® und erfahre selbst die pflegende Wirkung unseres hochwertigen Mandelöls für deine Haut, Haare und ganz persönliche Wohlfühlmomente!


FAQ raffiniertes Mandelöl

1. Für welche Hauttypen ist das raffinierte Mandelöl geeignet?

Raffiniertes Mandelöl ist äußerst mild und eignet sich für alle Hauttypen, besonders aber für trockene und empfindliche Haut. Es ist auch für Babyhaut bestens geeignet, da es die Haut pflegt und beruhigt, ohne zu reizen.

2. Wie kann ich Mandelöl für die Haarpflege verwenden?

Mandelöl ist ideal für die Pflege trockener und strapazierter Haare. Du kannst es als Leave-In-Kur für die Haarspitzen oder als Haarmaske verwenden, indem du es in das feuchte Haar einmassierst, 30 Minuten einwirken lässt und dann gründlich ausspülst. Es verleiht Glanz und reduziert Frizz.

3. Kann ich Mandelöl auch für die Gesichtspflege verwenden?

Ja, Mandelöl eignet sich hervorragend für die Gesichtspflege! Es spendet Feuchtigkeit, schützt die Haut und hinterlässt ein angenehmes, weiches Gefühl. Da es nicht komedogen ist, verstopft es die Poren nicht und ist auch für sensible und zu Irritationen neigende Haut ideal.

4. Ist das raffinierte Mandelöl auch für die Narbenpflege geeignet?

Ja, Mandelöl kann die Regeneration der Haut unterstützen und eignet sich daher für die Pflege von Narben und trockenen Hautstellen. Es verbessert die Geschmeidigkeit der Haut und kann bei regelmäßiger Anwendung das Hautbild verfeinern.

Inhaltsstoffe

Prunus Amygdalus Dulcis Oil

Entdecke unser hochwertiges raffiniertes Jojobaöl – pure Natur für Haut und Haare

Du suchst nach einem natürlichen, vielseitigen Pflegeprodukt, das deine Haut und Haare verwöhnt? Dann ist unser raffiniertes Jojobaöl genau das Richtige für dich! Als chemisch betrachtet reines Wachs, das durch schonende Pressung der Jojobasamen gewonnen und raffiniert wird, bietet es zahlreiche Vorteile für die Haut- und Haarpflege. Seine besondere Stabilität, der fast nicht vorhandene Eigengeruch und die pflegenden Eigenschaften machen es zu einem unverzichtbaren Bestandteil deiner Beauty-Routine.

Natürliche Pflege mit Jojobaöl

Unser Jojobaöl ist ein wahrer Alleskönner, wenn es um Hautpflege geht. Dank seines hohen Gehalts an Gadoleinsäure wird es von der Haut schnell aufgenommen, ohne einen fettigen Film zu hinterlassen. Es eignet sich perfekt für alle Hauttypen, insbesondere für trockene, und empfindliche Haut. Durch seine feuchtigkeitsregulierende Wirkung sorgt es für geschmeidige und glatte Haut und unterstützt die natürliche Hautbarriere. Dein Hautbild wird spürbar verfeinert, und Fältchen können gemindert werden – für einen jugendlich-frischen Teint.

Das Besondere an raffiniertem Jojobaöl

Was unser Jojobaöl so einzigartig macht, ist seine Stabilität. Es wird nicht ranzig und kann auch bei hohen Temperaturen bis 300 Grad verwendet werden – ein echtes Plus in der DIY-Kosmetik. Ob als pflegendes Basisöl in deiner selbstgemachten Creme, als Trägeröl für Naturparfüm oder als Schutz für deine Haare: Das Jojobaöl ist ein unverzichtbarer Rohstoff in der Naturkosmetik. Zudem trägt es dazu bei, andere Öle in Mischungen zu stabilisieren und länger haltbar zu machen.

Warum Jojobaöl perfekt für DIY-Kosmetik ist

Du liebst es, deine Pflegeprodukte selbst herzustellen? Unser raffiniertes Jojobaöl ist die ideale Basis für zahlreiche DIY-Projekte. Egal, ob du eine Feuchtigkeitscreme, ein pflegendes Haarserum oder ein sanftes Gesichtswasser herstellen möchtest – Jojobaöl verleiht deinen Kreationen eine luxuriöse Textur und intensive Pflege. Es lässt sich hervorragend mit ätherischen Ölen kombinieren und intensiviert deren Wirkung. Zudem ist es besonders oxidationsstabil, was deine DIY-Kosmetikprodukte länger frisch hält.

So pflegt raffiniertes Jojobaöl deine Haare natürlich

Nicht nur deine Haut profitiert von Jojobaöl – auch dein Haar wird intensiv gepflegt. Gerade bei trockenem oder strapaziertem Haar wirkt es wahre Wunder. Es versorgt das Haar mit Feuchtigkeit, ohne es zu beschweren, und verleiht ihm einen seidigen Glanz. Gleichzeitig schützt es vor Spliss und Haarbruch. Trage das Öl als Leave-in-Produkt in die Haarspitzen oder als intensive Pflege vor dem Waschen auf – du wirst den Unterschied sofort spüren!

Bestelle jetzt raffiniertes Jojobaöl und erlebe die natürliche Pflege für dich!

Entdecke die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten unseres raffinierten Jojobaöls und gönne dir und deiner Haut die pure Kraft der Natur. Ob als Feuchtigkeitsspender für trockene Haut, Pflegeöl für glänzendes Haar oder als unverzichtbarer Bestandteil deiner DIY-Kosmetik – Jojobaöl ist der perfekte Allrounder für deine tägliche Pflege. Teste es selbst und überzeuge dich von seiner einzigartigen Wirkung!


FAQ Jojobaöl

1. Was ist Jojobaöl und wie wird es gewonnen?

Jojobaöl ist chemisch gesehen ein flüssiges Wachs, das aus den Samen des Jojobastrauchs durch Pressung gewonnen wird. Unser raffiniertes Jojobaöl wird anschließend gereinigt, um eine möglichst hohe Stabilität und Reinheit zu gewährleisten. Es enthält keine Zusatzstoffe und ist nahezu geruchlos.

2. Für welchen Hauttyp ist Jojobaöl geeignet?

Jojobaöl ist für alle Hauttypen geeignet. Besonders vorteilhaft ist es jedoch für trockene, empfindliche und fettige Haut sowie für Haut, die zu Akne neigt. Dank seiner feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften und der leichten Textur wird es schnell von der Haut aufgenommen, ohne einen fettigen Film zu hinterlassen.

3. Kann ich Jojobaöl auch für die Haarpflege verwenden?

Ja, Jojobaöl ist ein hervorragendes Pflegeprodukt für die Haare. Es spendet Feuchtigkeit, stärkt die Haarstruktur und verleiht Glanz, ohne das Haar zu beschweren. Es kann als Leave-in-Pflege für trockene Spitzen oder als intensives Pflegeöl vor der Haarwäsche verwendet werden.

4. Wie lange ist Jojobaöl haltbar?

Dank seiner natürlichen Stabilität ist Jojobaöl besonders lange haltbar und wird nicht ranzig. Bei korrekter Lagerung – am besten kühl und dunkel – kann es mehrere Jahre verwendet werden. Unter 8 Grad Celsius erstarrt das Öl, wird aber bei Raumtemperatur wieder flüssig, ohne an Qualität zu verlieren.

Inhaltsstoffe

Simmondsia Chinensis Seed Oil

Ätherisches Öl Eukalyptus – Frische und Klarheit für deine Sinne

Erfrischend, belebend und intensiv das ätherische Öl Eukalyptus (Eucalyptus globulus) von Spinnrad besticht durch seinen krautigen, balsamischen und leicht süßlichen Duft. Seine frische und klare Note sorgt für eine angenehme Raumwirkung und verleiht jedem Raum eine natürliche Frische. Das hochwertige Öl ist vielseitig einsetzbar, sei es als Duftkomponente für Diffusoren, zur Herstellung von Naturkosmetik oder als angenehmer Räucherduft. Entdecke die belebende Kraft dieses naturreinen Öls und genieße ein langanhaltendes Dufterlebnis.

Hochwertige Qualität für dein Wohlbefinden

Unser ätherisches Öl Eukalyptus wird aus den Blättern des Eucalyptus globulus durch schonende Wasserdampfdestillation gewonnen. Es stammt aus China, wo die Pflanze unter optimalen Bedingungen wächst. Das Ergebnis ist ein naturreines, hochwertiges ätherisches Öl mit einem frischen, würzigen und leicht holzigen Duftprofil.

Anwendungsbereiche:

  • Aromatherapie & Raumduft: Eukalyptusöl ist ideal für Diffusoren geeignet und sorgt für eine klare, frische Raumluft.
  • Naturkosmetik: Beliebt für selbstgemachte Seifen, Balsame oder Badezusätze.
  • Duftmischungen: Harmoniert besonders gut mit Zitrusdüften oder würzigen Essenzen.
  • Räucherwerk & Lufterfrischer: Verleiht Räuchermischungen eine intensiv-krautige Note.

Ätherische Öle vs. Parfümöle – Welche Duftlösung ist die richtige?

Neben ätherischen Ölen bietet Spinnrad eine große Auswahl an hochwertigen Parfümölen, die besonders langanhaltend sind. Während ätherische Öle rein natürlichen Ursprungs sind, überzeugen Parfümöle durch eine stabile Duftkomposition. Besonders in Seifen oder Kosmetikprodukten sind sie eine beliebte Alternative. Entdecke die Vielfalt an Duftoptionen und finde die perfekte Ergänzung für deine Kreationen.

So verwendest du Ätherisches Öl Eukalyptus optimal

Die Anwendung von Eukalyptusöl ist besonders vielseitig. Hier sind einige Tipps, um das Beste aus deinem Öl herauszuholen:

  • Im Diffusor: Ein paar Tropfen genügen, um einen Raum mit frischer, klarer Luft zu erfüllen.
  • Zur Herstellung von Naturkosmetik: Nutze es für selbstgemachte Seifen, Badezusätze oder Bodylotions.
  • In Duftmischungen: Kombiniere es mit Zitrone, Lavendel oder Rosmarin für ein harmonisches Aroma.
  • Als Raumduft: Ein selbstgemachter Lufterfrischer mit Eukalyptusöl sorgt für eine angenehme Atmosphäre.

Dosierungstipp: Bereits 3-5 Tropfen genügen für eine intensive Duftentfaltung.

Hinweis zur sicheren Anwendung: Ätherische Öle sollten immer verdünnt angewendet werden und nicht in direkten Hautkontakt gelangen. Vor der Anwendung auf der Haut empfiehlt sich ein Verträglichkeitstest.

Entdecke das Spinnrad-Sortiment – Hochwertige Düfte für jeden Bedarf

Spinnrad steht für höchste Qualität bei ätherischen und Parfümölen. Unser ätherisches Öl Eukalyptus ist ideal für Duftmischungen, Naturkosmetik und Raumduftanwendungen. Ergänze deine Sammlung mit weiteren ätherischen Ölen oder entdecke unsere langanhaltenden Parfümöle für kreative Duftkompositionen. Bestelle jetzt dein ätherisches Öl Eukalyptus und bringe natürliche Frische in dein Zuhause!

FAQ Ätherisches Öl Eukalyptus

1. Wie riecht ätherisches Eukalyptusöl?

Eukalyptusöl duftet intensiv, krautig und leicht süßlich mit balsamisch-würzigen Noten. Es verleiht Räumen eine erfrischende Klarheit.

2. Kann ich Eukalyptusöl direkt auf die Haut auftragen?

Es wird empfohlen, ätherisches Öl immer mit einem Trägeröl zu verdünnen, bevor es auf die Haut aufgetragen wird.

3. Ist das Öl für einen Diffusor geeignet?

Ja, das Öl ist hervorragend für Diffusoren geeignet und sorgt für eine frische Raumluft.

4. Wie bewahre ich Eukalyptusöl am besten auf?

Lagere das Öl dunkel, kühl und gut verschlossen, um die Qualität zu erhalten.

5. Mit welchen Düften lässt sich Eukalyptusöl kombinieren?

Es harmoniert besonders gut mit Zitrone, Pfefferminze, Lavendel und Rosmarin.

Inhaltsstoffe

Eucalyptus globulus leaf extract, d,l-Limonene, Linalool

Ätherisches Öl Lavendel traditionell – Ein Duftklassiker für vielseitige Anwendungen

Tauche ein in die Welt des Lavendels mit unserem ätherischen Öl Lavendel traditionell. Gewonnen aus den zarten Zweigspitzen der Lavandula angustifolia, überzeugt dieses Öl mit seinem angenehm blumigen, leicht krautigen und sanft süßlichen Duft. Seine Vielseitigkeit macht es zu einer idealen Wahl für die Aromatherapie, selbstgemachter Kosmetik und als Raumduft. Genieße die natürliche Frische, die mediterrane Eleganz und die hochwertige Qualität dieses ätherischen Öls von Spinnrad.

Was macht unser Ätherisches Öl Lavendel traditionell so besonders?

Herkunft & Herstellung

Unser ätherisches Öl Lavendel traditionell stammt aus Bulgarien, einem der führenden Anbaugebiete für hochwertigen Lavendel. Die Gewinnung erfolgt durch schonende Wasserdampfdestillation von ausschließlich den Zweigspitzen, wodurch die ätherische Essenz der Pflanze in ihrer reinsten Form bewahrt bleibt. Das Ergebnis ist ein naturreines, hochwertiges Öl, das seinen unverwechselbaren Duft und seine vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten bietet.

Anwendungsbereiche und Duftprofil

Ob als Raumduft, in der selbstgemachten Kosmetik oder als Duftkomponente für Parfüms und Seifen – dieses Lavendelöl verleiht jedem Produkt eine harmonische, fein abgestimmte Note. Sein klarer, eleganter Duft passt hervorragend in Duftmischungen mit Zitrusdüften, Rosmarin oder anderen ätherischen Ölen.

Naturreine Qualität für vielseitige Anwendungen

  • Diffusor-geeignet für eine angenehme Raumatmosphäre
  • Ideal zur Herstellung von Kosmetik und Seifen (keine Natronlauge)
  • Geeignet für Duftmischungen und DIY-Kosmetikprojekte
  • Mediterrane Frische für Lufterfrischer und Räucherduft

So verwendest du Ätherisches Öl Lavendel traditionell optimal

  • Aromatherapie: Ein paar Tropfen in den Diffusor geben, um eine entspannte Atmosphäre zu schaffen.
  • Raumduft: In eine Schale mit Wasser oder ein Duftvlies geben, um angenehme Frische zu verbreiten.
  • Naturkosmetik: Für selbstgemachte Cremes, Seifen oder Badezusätze geeignet.
  • Duftkompositionen: Harmoniert besonders gut mit Zitrus-, Kräuter- oder Blütendüften.

Tipps zur sicheren Verwendung

  • Nur verdünnt auf der Haut anwenden, z. B. mit einem Trägeröl.
  • Direkten Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden.
  • Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Ätherische Öle vs. Parfümöle – Welche Wahl ist die richtige?

Neben ätherischen Ölen findest du bei Spinnrad auch eine große Auswahl an hochwertigen Parfümölen. Während ätherische Öle aus natürlichen Quellen stammen und durch Destillation gewonnen werden, bieten Parfümöle eine besonders langanhaltende Duftwirkung. Für die Herstellung von Seifen, Kosmetika oder Raumbeduftungen sind Parfümöle eine hervorragende Alternative, wenn ein gleichmäßiger, stabiler Duft gewünscht wird. Entdecke jetzt die vielfältige Auswahl an Parfümölen von Spinnrad!

Entdecke das gesamte Spinnrad-Sortiment

Bereichere dein Zuhause mit der natürlichen Frische unseres Ätherischen Öls Lavendel traditionell. Egal ob als Raumduft, in Kosmetik oder als Bestandteil einer individuellen Duftmischung – die hochwertige Qualität dieses Öls bietet dir vielseitige Möglichkeiten.

Entdecke jetzt unser Sortiment an ätherischen Ölen, Parfümölen und DIY-Kosmetik-Zutaten und finde genau das Produkt, das zu dir passt!

FAQs Ätherisches Öl Lavendel traditionell

1. Wie wird das Lavendelöl gewonnen?

Das Öl wird durch Wasserdampfdestillation aus den Zweigspitzen der Lavandula angustifolia gewonnen, um die reinste Essenz der Pflanze zu erhalten.

2. Ist das ätherische Öl für die Hautpflege geeignet?

Ja, allerdings sollte es immer mit einem Trägeröl verdünnt werden, um Hautirritationen zu vermeiden.

3. Wie lange hält der Duft von Lavendelöl?

In einem Diffusor verbreitet sich der Duft für mehrere Stunden. Auf porösen Materialien kann er über Tage hinweg anhalten.

4. Lässt sich Lavendelöl mit anderen Düften kombinieren?

Ja, es harmoniert besonders gut mit Zitrusdüften, Rosmarin, Eukalyptus oder blumigen Noten wie Nelke oder Geranium Bourbon.

Inhaltsstoffe

Lavandula Angustifolia Flower Oil, Citronellol, Coumarin, d,l-Limonene, Geraniol, Linalool

Ätherisches Öl Rosmarin – Belebender Duft für dein Zuhause

Das ätherische Öl Rosmarin von Spinnrad ist eine kraftvolle Duftkomponente mit einem frisch-würzigen, krautigen und leicht balsamischen Aroma. Es bringt mediterrane Frische in deine Räume und eignet sich ideal für Diffuser, Duftmischungen oder DIY Kosmetik. Durch die schonende Wasserdampfdestillation der blühenden Zweige von Rosmarinus officinalis bleibt die Essenz naturrein und von höchster Qualität. Entdecke die belebende Kraft dieses erdig-würzigen Öls!

Hochwertige Qualität & Herstellung

Das ätherische Rosmarinöl stammt aus Tunesien und wird durch eine schonende Wasserdampfdestillation gewonnen. Dabei bleiben die wertvollen aromatischen Verbindungen erhalten, die für den intensiven, würzig-frischen Duft verantwortlich sind. Die naturreine Essenz überzeugt durch ihre hochwertige, authentische Duftnote, die an sonnenverwöhnte Mittelmeerlandschaften erinnert.

Anwendungsmöglichkeiten:

  • Raumduft: Perfekt für Diffuser oder Duftlampen, um eine klare, angenehme Atmosphäre zu schaffen.
  • Kosmetik: Eine beliebte Zutat in Seifen, Cremes oder Haarpflegeprodukten.
  • Parfümherstellung: Kombiniert sich hervorragend mit holzigen, frischen und würzigen Noten.
  • Räucherduft & Duftmischungen: Ideal für aromatische Kreationen und entspannende Duftkombinationen.
  • Lufterfrischer: Verleiht Räumen eine natürliche Frische und mediterrane Klarheit.

So verwendest du Ätherisches Öl Rosmarin optimal

Dank seiner vielseitigen Anwendbarkeit kann das ätherische Rosmarinöl auf verschiedene Weise genutzt werden:

  • Diffuser & Raumduft: 3-5 Tropfen in Wasser geben und für eine erfrischende Atmosphäre sorgen.
  • Hautpflege: In Kombination mit Trägerölen (z. B. Jojoba- oder Mandelöl) für selbstgemachte Kosmetik.
  • Seifenherstellung: Eine natürliche, aromatische Komponente für DIY-Seifen.
  • Duftmischungen: Harmoniert besonders gut mit Zitrus-, Lavendel- oder Holznoten.

Tipp: Kombiniere das ätherische Rosmarinöl mit anderen natürlichen Essenzen, um deine ganz persönliche Duftkomposition zu kreieren!

Warum Ätherisches Öl Rosmarin von Spinnrad?

Spinnrad steht für hochwertige, naturreine ätherische Öle, die sich ideal für Duftanwendungen, Naturkosmetik und Wellness-Rituale eignen. Ergänze dein Sortiment mit weiteren reinen ätherischen Ölen oder langlebigen Parfümölen, die deine individuellen Duftvorlieben perfekt abrunden. Bestelle jetzt und genieße die Kraft der Natur!

FAQ Ätherisches Öl Rosmarin

1. Wie riecht das ätherische Öl Rosmarin?
Der Duft ist krautig, frisch, würzig und leicht holzig mit einer angenehmen balsamischen Note.

2. Ist ätherisches Rosmarinöl für die Haut geeignet?
Ja, aber nur verdünnt mit einem Trägeröl. Es eignet sich besonders für selbstgemachte Naturkosmetik.

3. Kann ich das ätherische Öl Rosmarin direkt auf die Haut auftragen?
Nein, unverdünnt sollte ätherisches Öl nicht auf die Haut gegeben werden. Immer mit einem Basisöl mischen.

4. Wie bewahre ich das ätherische Öl richtig auf?
Am besten dunkel und kühl lagern, um die Qualität und Intensität des Dufts zu bewahren.

5. Eignet sich ätherisches Öl Rosmarin für Duftmischungen?
Ja! Es harmoniert ideal mit Lavendel, Zitrusnoten, Eukalyptus und holzigen Düften.

Inhaltsstoffe

Rosmarinus officinalis, d,l-Limonene, Linalool

Die digitale Feinwaage wiegt bis 2000 g und einer Genauigkeit von 0,1 g Schritten. Sie eignet sich hervorragend zum Einwiegen von Rohstoffen für die Kosmetik zum Selbermachen sowie zur Einwaage von Ballaststoffen für unseren Bereich Joghurt, Quark und Co.. Neben der Wiegefunktion bietet die Waage auch eine Stückzählfunktion sowie die Taramessung an.


Robustes Gehäuse 13x12x2 cm

Wiegefläche: 10,0 x 9,5 cm

Batterien:2 x AAA, nicht im Lieferumfang enthalten



Kosmetik selber machen Zubehör-Set kaufen

Du möchtest deine Kosmetik ab jetzt selbst zuhause machen? Dann ist das Zubehör-Set von Spinnrad® ein Must-Have für dich! Es beinhaltet alles, was du für die Herstellung deiner eigenen Pflegeprodukte brauchst, sodass du es für viele verschiedene Rezepte verwenden kannst. Ob Pflegekosmetik, Seife oder sogar Kerzen – mit unserem Zubehör-Set ist das Selbstrühren kinderleicht!

Das Must-Have für DIY-Kosmetik

Mit unserem Zubehör-Set bist du für jedes Selbstmach-Projekt bestens ausgestattet. Ob Creme, Seife oder Kerzen – das Basisset enthält alle wichtigsten Utensilien, um verschiedene Produkte ganz einfach zuhause selbst zu machen.

Unsere Grundausstattung enthält je:


  • ein hitzebeständiges Becherglas in den Größen 100 ml und 250 ml: zum Abmessen, Vermischen und Anrühren deiner DIY-Produkte
  • ein Glasrührstab zum sicheren Verrühren 
  • einen Kunststoffspatel um pastöse Stoffe hinzuzugeben
  • eine Tropfpipette grad. 1 ml: zur tropfgenauen Dosierung
  • einen Messlöffel 2,5 ml: zum zuverlässigen Abmessen
  • ein Thermometer bis 100 Grad: um die richtige Temperatur deiner Emulsion zu gewährleisten
  • und die Broschüre „Kosmetik zum Selbermachen“: zum Nachlesen

Natürlich findest du nicht nur Zubehör zur Kosmetikherstellung bei uns. Wir bieten dir auch hochwertige Rohstoffe, nachhaltige Verpackungsmöglichkeiten und kreative Rezepte, um mehr Nachhaltigkeit in deinen Alltag zu bringen.

Kosmetik, Seifen und Kerzen einfach selbstgemacht

Mit selbstgemachter Kosmetik kannst du sicher sein, dass deine Pflegeprodukte genau zu dir passen. Du verzichtest auf alle unnötigen Zusatzstoffe und kannst sie mit duftenden Ölen nach Belieben individualisieren.

Mit unserem Zubehör-Set hast du die perfekte Grundausstattung für:

Nicht nur verschiedene Pflegeprodukte, auch Seife selber machen ist mit unseren Rezepten und dem Basisset ganz einfach. Schau dich auf unserer Webseite um und finde eine große Auswahl an Seifenblöcken und Gießformen, mit denen du deine ganz persönliche Seife herstellen kannst. 

Übrigens: Selbstgemachte Seifen und Kerzen eignen sich auch wunderbar als kleine Mitbringsel oder Geschenke für Zwischendurch.

Kreative Rezepte für deinen Spa-Moment zuhause

Kreative Rezepte für tolle Selbstmachprojekte findest du natürlich auf unserer Website. Ob selbstgemachte Pflege für Gesicht, Körper oder Haare, wir haben viele tolle Ideen für dich gesammelt, mit denen du deine Pflegeprodukte auf deine individuellen Bedürfnisse anpassen kannst. 

Unser Tipp: Wenn du gerade erst mit dem Selbermachen anfängst, sind unsere DIY-Boxen perfekt für dich! 

Und für den besonderen Spa-Moment zuhause, probier doch einmal unsere DIY Kerzen oder Badezusätze aus. Mit dem Zubehör-Set ist die Herstellung ganz einfach, schnell und sicher. Worauf wartest du noch? 

Zubehör-Set für selbstgemachte Kosmetik online bei Spinnrad® kaufen & bestellen

Statte dich jetzt mit dem Zubehör-Set von Spinnrad® für deine DIY-Projekte aus und mache deine Pflegeprodukte ab jetzt ganz einfach selber zuhause. Unsere Grundausstattung enthält alles, was du zur Herstellung von Kosmetik, Seife oder Kerzen brauchst, sodass du für jedes Projekt bestens ausgerüstet bist. Viel Inspiration und die passenden Rohstoffe für deine Projekte findest du natürlich auch bei uns! Also, schwing den Rührstab und los geht’s! 

FAQ

  1. Was brauche ich für DIY-Kosmetik?

Für selbstgemachte Kosmetik brauchst du ein gutes Rezept, hochwertige Rohstoffe und das passende Zubehör zur Herstellung. Alles für deine DIY-Projekte findest du bei Spinnrad®! 

  1. Was enthält ein Zubehör-Set?

Ein Zubehör-Set enthält zwei Bechergläser (150 ml und 250 ml), einen Glasrührstab, einen Kunststoffspatel, eine Tropfpipette, einen Messlöffel, ein Thermometer und unsere Broschüre „Kosmetik zum Selbermachen“.

  1. Was kann ich mit dem Zubehör-Set machen? 

Unser Zubehör-Set eignet sich für viele verschiedene DIY-Projekte wie selbtgemachte Kosmetik, Seifen und Kerzen.

  1. Was brauche ich für selbstgemachte Seife?

Um deine Seife selbst zu herzustellen, brauchst du hochwertige Rohstoffe, wie einen Glycerinseifenblock, ein gutes Rezept und das passende Zubehör wie Gießformen und Aufbewahrungsbeutel.

Glasdose mit Kunststoffdeckel für die Aufbewahrung deiner selbst gemachten Cremes und Lotionen.

Der Glastiegel säurematt besticht durch seine schlichte Eleganz. Geeignet zur Aufbewahrung Ihrer selbstgemachten Kosmetika. Durch das mattierte Glas und den eingearbeiteten Silberrand ist er auch als Geschenkartikel für die Kosmetik zum Selbermachen geeignet. Der Silberranddeckel besteht aus Kunststoff.


Material:

Unterteil: Glas mattiert

Deckel: PP & PET

Selbstgemachte Kosmetik nachhaltig verpackt!


Ausgewählte Rohstoffe, auf Ihren individuellen Hauttyp abgestimmt und mit Liebe gerührt bekommen nun auch eine nachhaltige Verpackung, die dem ökologischen Gedanken von Spinnrad® entspricht.


Unsere GREEN PE Tiegel bestehen aus dem nachwachsenden Rohstoff Zuckerrohr, deren Eigenschaften ähnlich den Produkten auf Erdölbasis sind. Allerdings werden bei der Herstellung der GREEN PE Tiegel keine fossilen Brennstoffe benötigt, sie können ressourcenschonend und nachhaltig hergestellt werden.  


Die gefrostete Optik sieht elegant und wertig aus.


Der GREEN PE Tiegel ist beliebig oft wiederbefüllbar. Bitte achten Sie vor der Befüllung auf eine gründliche Reinigung.


Erhältlich in den Größen 5, 30 und 50 ml.

Mindestbestellwert

Bei Aufträgen innerhalb der Schweiz versenden wir die Ware ohne Mindestbestellwert.

Versand Inland

Der Versand erfolgt durch die Schweizer Post.

Für die Lieferung berechnen wir pauschal CHF 6,90 pro Bestellung. Ab einem Bestellwert von CHF 70,00 liefern wir innerhalb der Schweiz versandkostenfrei.

Lieferzeiten

Die Lieferung erfolgt innerhalb von 3-5 Werktagen.

 

* Benötigte Felder

Rezept Erkältungsbalsam

Schwierigkeit Leicht
Dauer
00:15
Menge
50 g
Portionen
4
  • Befreit die Atemwege
  • Für einen erholsamen Schlaf
  • Wirkt balsamisch auf Nase, Hals & Kopf
  • Mit 100 % naturreinen etherischen Ölen
H Herstellerangaben +

Sanft zur Haut und befreiend für Nase, Hals und Kopf dank der wirksamen Kombination von äth. Ölen.

Anwendung: Bei Bedarf eine ca. haselnussgroße Menge auf der Brust verreiben und einziehen lassen. Bei keiner wunden Nase kann eine kleine Menge auch direkt unter die Nase gegeben werden.

Zutatenliste

Fettphase

10 gJojobaöl, raffiniert
10 gMandelöl, raffiniert, 100 ml & 500 ml
5 g oder
5 Messlöffel
Bienenwachs weiß
5 gLanolin
2,5 gKakaobutter

Wasserphase

20 gdestilliertes Wasser (Eigenbeschaffung)

Zusatz- und Wirkstoffe

0,44 g oder
12 Tropfen
Ätherisches Öl Rosmarin 100 % naturrein
0,3 g oder
8 Tropfen
Ätherisches Öl Lavendel traditionell (Bulgarien),100% naturrein
0,44 g oder
12 Tropfen
Ätherisches Öl Eukalyptus, 100 % naturrein

Zubereitung

  1. Rohstoffe für die Fettphase in ein feuerfestes Becherglas füllen.
  2. Rohstoffe für die Wasserphase in ein weiteres feuerfestes Becherglas füllen.
  3. Beide Bechergläser im Wasserbad auf 70 Grad erwärmen.
  4. Die Wasserphase langsam unter rühren in die Fettphase gießen. Mit dem KosMix Kosmetikmixer oder einem Glasrührstab/Spatel solange weiter rühren, bis die Emulsion Handwärme von ca. 30 Grad erreicht hat.
  5. Etherischen Öle einrühren und in einen Tiegel nach Wunsch umfüllen.
  6. Erst nach ca. 15 Minuten wird die Konsistenz fester. Der Balsam wird erst nach dem vollständigen Auskühlen fest. Eine Konservierung ist aufgrund der zugefügten etherischen Öle nicht notwendig. Die Haltbarkeit des Balsams beträgt ca. 6 Monate.

    Mehr Informationen
    Artikelnummer 002100200
    Eigenschaften Naturkosmetik
    Schwierigkeit Leicht
    Dauer 00:15
    Variante 50 g
    Portionen 4
    Package Amount 50.000000
    schreibe deine eigene Rückmeldung
    Du bewertest:Rezept Erkältungsbalsam
    Deine Bewertung
    Produktübersicht als PDF downloaden Produktübersicht als PDF downloaden