Bestellungen bis zum 19. Dezember werden garantiert pünktlich zu Weihnachten geliefert!

Kein Mindestbestellwert

Versandkostenfrei ab 70CHF

überprüfen Sie die Zutaten

Der Wirkstoff Odex ist ein Zinksalz der Ricinolsäure.  

Er wird in Deodorantrezepten als Geruchsabsorber verwendet, denn er bindet die Geruchsstoffe, die bei der bakteriellen Zersetzung des Schweißes entstehen. Der Wirkstoff hat aber keinerlei Einfluss auf die Funktionsfähigkeit der Schweißdrüsen, die natürliche Transpiration wird nicht gehemmt.  

Da Odex keine bakteriziden und fungiziden Eigenschaften hat, stört es auch nicht die natürliche Bakterienflora der Haut.

Weiterhin findet es Verwendung als Geruchsneutralisator, z.B. in Sprays. Es absorbiert unangenehme Gerüche selektiv, so dass es auch  besonders Gerüche mit aminartigem Charakter (Urin, Fisch etc.) sehr gut bindet.

Inhaltsstoffe

Zinc Ricinoleate, Tetrahydroxypropyl Ethylendiamine, Laureth-3, Propylene Glycol

Das kosmetische Basiswasser 95% ist ein hochprozentiger vergällter Alkohol, dem Parfüm zugesetzt wurde.


Es findet unter anderem Verwendung in der Herstellung eines eigenen Duftes wie Eau de Toilette, oder Eau de Parfüm. Allerdings sollte beachtet werden, dass das Basiswasser einen Eigengeruch hat.

Weiterhin wird es zur Herstellung von Deos, Raumsprays, Haarsprays, Gesichtswässer, uvm. eingesetzt.

Das kosmetische Basiswasser können Sie auch für die Reinigung Ihrer Geräte wie z.B. Rührstab, Becherglas nutzen, die Sie zur Herstellung Ihrer selbstgemachten Kosmetik verwenden.


Wenn der Eigengeruch des kosmetischen Basiswassers vermieden werden soll, empfehlen wir unvergällten Alkohol (Weingeist) zu verwenden.


Inhaltsstoffe

Alcohol denat, Parfum, Anise Alcohol

LV41 ist ein nichtionischer Lösungsvermittler für wässrige Kosmetikformulierungen, der durch Umsetzung von Ethylenoxid mit hydriertem Rizinusöl hergestellt wird.

Durch Zugabe von LV 41 können fettlösliche Vitamine, etherische Öle oder Parfümöle in wässrige Substanzen eingearbeitet werden.

Ebenso findet er Verwendung als Rückfetter in Shampoos, Duschgelen und Waschlotionen sowie um etherische Öle und Parfümöle im Badewasser zu lösen, die keine Tenside enthalten.


LV 41 ist eine recht zähe Flüssigkeit, die je nach Temperatur etwas dünner oder fester ist.

Bei Erstarrung vorsichtig im Wasserbad erwärmen.

Inhaltsstoffe

PEG-40 Hydrogenated Castor Oil

Ätherisches Öl Lavendel traditionell – Ein Duftklassiker für vielseitige Anwendungen

Tauche ein in die Welt des Lavendels mit unserem ätherischen Öl Lavendel traditionell. Gewonnen aus den zarten Zweigspitzen der Lavandula angustifolia, überzeugt dieses Öl mit seinem angenehm blumigen, leicht krautigen und sanft süßlichen Duft. Seine Vielseitigkeit macht es zu einer idealen Wahl für die Aromatherapie, selbstgemachter Kosmetik und als Raumduft. Genieße die natürliche Frische, die mediterrane Eleganz und die hochwertige Qualität dieses ätherischen Öls von Spinnrad.

Was macht unser Ätherisches Öl Lavendel traditionell so besonders?

Herkunft & Herstellung

Unser ätherisches Öl Lavendel traditionell stammt aus Bulgarien, einem der führenden Anbaugebiete für hochwertigen Lavendel. Die Gewinnung erfolgt durch schonende Wasserdampfdestillation von ausschließlich den Zweigspitzen, wodurch die ätherische Essenz der Pflanze in ihrer reinsten Form bewahrt bleibt. Das Ergebnis ist ein naturreines, hochwertiges Öl, das seinen unverwechselbaren Duft und seine vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten bietet.

Anwendungsbereiche und Duftprofil

Ob als Raumduft, in der selbstgemachten Kosmetik oder als Duftkomponente für Parfüms und Seifen – dieses Lavendelöl verleiht jedem Produkt eine harmonische, fein abgestimmte Note. Sein klarer, eleganter Duft passt hervorragend in Duftmischungen mit Zitrusdüften, Rosmarin oder anderen ätherischen Ölen.

Naturreine Qualität für vielseitige Anwendungen

  • Diffusor-geeignet für eine angenehme Raumatmosphäre
  • Ideal zur Herstellung von Kosmetik und Seifen (keine Natronlauge)
  • Geeignet für Duftmischungen und DIY-Kosmetikprojekte
  • Mediterrane Frische für Lufterfrischer und Räucherduft

So verwendest du Ätherisches Öl Lavendel traditionell optimal

  • Aromatherapie: Ein paar Tropfen in den Diffusor geben, um eine entspannte Atmosphäre zu schaffen.
  • Raumduft: In eine Schale mit Wasser oder ein Duftvlies geben, um angenehme Frische zu verbreiten.
  • Naturkosmetik: Für selbstgemachte Cremes, Seifen oder Badezusätze geeignet.
  • Duftkompositionen: Harmoniert besonders gut mit Zitrus-, Kräuter- oder Blütendüften.

Tipps zur sicheren Verwendung

  • Nur verdünnt auf der Haut anwenden, z. B. mit einem Trägeröl.
  • Direkten Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden.
  • Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Ätherische Öle vs. Parfümöle – Welche Wahl ist die richtige?

Neben ätherischen Ölen findest du bei Spinnrad auch eine große Auswahl an hochwertigen Parfümölen. Während ätherische Öle aus natürlichen Quellen stammen und durch Destillation gewonnen werden, bieten Parfümöle eine besonders langanhaltende Duftwirkung. Für die Herstellung von Seifen, Kosmetika oder Raumbeduftungen sind Parfümöle eine hervorragende Alternative, wenn ein gleichmäßiger, stabiler Duft gewünscht wird. Entdecke jetzt die vielfältige Auswahl an Parfümölen von Spinnrad!

Entdecke das gesamte Spinnrad-Sortiment

Bereichere dein Zuhause mit der natürlichen Frische unseres Ätherischen Öls Lavendel traditionell. Egal ob als Raumduft, in Kosmetik oder als Bestandteil einer individuellen Duftmischung – die hochwertige Qualität dieses Öls bietet dir vielseitige Möglichkeiten.

Entdecke jetzt unser Sortiment an ätherischen Ölen, Parfümölen und DIY-Kosmetik-Zutaten und finde genau das Produkt, das zu dir passt!

FAQs Ätherisches Öl Lavendel traditionell

1. Wie wird das Lavendelöl gewonnen?

Das Öl wird durch Wasserdampfdestillation aus den Zweigspitzen der Lavandula angustifolia gewonnen, um die reinste Essenz der Pflanze zu erhalten.

2. Ist das ätherische Öl für die Hautpflege geeignet?

Ja, allerdings sollte es immer mit einem Trägeröl verdünnt werden, um Hautirritationen zu vermeiden.

3. Wie lange hält der Duft von Lavendelöl?

In einem Diffusor verbreitet sich der Duft für mehrere Stunden. Auf porösen Materialien kann er über Tage hinweg anhalten.

4. Lässt sich Lavendelöl mit anderen Düften kombinieren?

Ja, es harmoniert besonders gut mit Zitrusdüften, Rosmarin, Eukalyptus oder blumigen Noten wie Nelke oder Geranium Bourbon.

Inhaltsstoffe

Lavandula Angustifolia Flower Oil, Citronellol, Coumarin, d,l-Limonene, Geraniol, Linalool

Ätherisches Öl Teebaum – Rein, kraftvoll und vielseitig


Das ätherische Öl Teebaum (Melaleuca alternifolia) von Spinnrad begeistert mit seinem intensiv krautigen, frischen und würzigen Duft. Seine naturreine Qualität macht es zu einem wertvollen Bestandteil für Aromatherapie, selbstgemachter Kosmetik und Raumduft-Anwendungen. Ob als belebender Diffusor-Duft, in Duftmischungen oder als Bestandteil selbstgemachter Pflegeprodukte – Teebaumöl ist ein echter Allrounder für natürliche Frische und eine angenehme Raumwirkung.

Was macht unser Ätherisches Öl Teebaum so besonders?

Unser ätherisches Öl Teebaum stammt aus Australien, wo die Pflanze unter optimalen Bedingungen wächst. Es wird durch schonende Wasserdampfdestillation aus den Blättern und Zweigen gewonnen und zeichnet sich durch eine besonders hohe Qualität aus. Die einzigartige Kombination aus krautig-frischer, würziger und leicht balsamischer Duftnote macht es zu einer vielseitigen Essenz für zahlreiche Anwendungen.

Eigenschaften und Vorteile:

  • 100 % naturrein – frei von synthetischen Zusätzen
  • Botanische Bezeichnung: Melaleuca alternifolia
  • Herkunft: Australien
  • Gewinnung: Wasserdampfdestillation
  • Duftrichtung: Krautig, frisch, erdig, holzig

Anwendungsbereiche:

  • Raumbeduftung: Ideal für Diffusoren zur Reinigung und Erfrischung der Luft
  • Naturkosmetik: Perfekt für selbstgemachte Pflegeprodukte wie Cremes und Seifen
  • Parfumherstellung: Eine würzige, belebende Duftkomponente für individuelle Kreationen
  • Lufterfrischer: Sorgt für ein angenehmes, natürliches Raumklima

Ätherische Öle vs. Parfümöle – Wann ist welches die bessere Wahl?
Während ätherische Öle rein natürlichen Ursprungs sind und durch schonende Destillation gewonnen werden, bieten Parfümöle eine größere Duftvielfalt und langanhaltende Duftnoten. Sie eignen sich besonders für die Herstellung von Seifen, Kosmetika oder Raumdüften, bei denen ein gleichmäßiger, stabiler Duft gewünscht wird. Entdecke die breite Auswahl an hochwertigen Parfümölen von Spinnrad und finde die perfekte Ergänzung zu deinem ätherischen Öl.

So verwendest du Ätherisches Öl Teebaum optimal

Das vielseitige Teebaumöl lässt sich in verschiedenen Bereichen einsetzen und harmoniert gut mit anderen ätherischen Ölen wie Lavendel, Zitrone oder Rosmarin. Hier sind einige praktische Anwendungstipps:

  • Diffuser & Raumduft: Einige Tropfen in einen Diffusor geben, um die Luft zu erfrischen und eine belebende Atmosphäre zu schaffen.
  • Naturkosmetik & DIY-Pflege: Ideal als Bestandteil selbstgemachter Pflegeprodukte wie Seifen, Cremes oder Badezusätze.
  • Duftmischungen: Lässt sich hervorragend mit Zitrusdüften oder krautigen Essenzen kombinieren, um individuelle Duftkreationen zu erstellen.
  • Sichere Anwendung: Ätherische Öle sind hochkonzentriert – daher immer mit einem Trägeröl verdünnen und nicht unverdünnt auf die Haut auftragen.

Entdecke die Vielfalt naturreiner Düfte bei Spinnrad

Bereichere deine Aromatherapie- und DIY-Kosmetikprojekte mit dem hochwertigen ätherischen Öl Teebaum von Spinnrad. Neben Teebaumöl findest du in unserem Sortiment eine große Auswahl an naturreinen ätherischen Ölen, Parfümölen und Rohstoffen für kreative Anwendungen. Bestelle jetzt und erlebe die Kraft der Natur in ihrer reinsten Form!

FAQ Ätherisches Öl Teebaum

1. Wie riecht ätherisches Teebaumöl?
Der Duft ist krautig, frisch, würzig und leicht erdig mit balsamischen und holzigen Nuancen.

2. Kann ich Teebaumöl pur auf die Haut auftragen?
Ätherische Öle sind hochkonzentriert und sollten immer mit einem Trägeröl verdünnt werden.

3. Ist Teebaumöl für Diffuser geeignet?
Ja, es eignet sich hervorragend für Diffuser und sorgt für eine angenehme, belebende Raumwirkung.

4. Mit welchen Ölen lässt sich Teebaumöl kombinieren?
Besonders gut harmoniert es mit Lavendel, Zitrone, Rosmarin oder Eukalyptus.

5. Wie lange hält sich ätherisches Öl Teebaum?
Bei kühler, lichtgeschützter Lagerung bleibt es mehrere Jahre haltbar.

Inhaltsstoffe

Melaleuca Alternifolia Leaf Oil, d,l-Limonene

Glasrührstab für die Herstellung deiner selbst gemachten Kosmetik, wie z. B. Cremes und Lotionen.


Abmessung:

  • 7 mm Durchmesser
  • 210 mm Länge


Material:

Klarglas

Becherglas für die Herstellung von Cremes und Lotionen und anderer selbst gemachter Kosmetik.


Material: Klarglas


Der Umwelt zuliebe!


Der Korpus dieser formschönen Flasche ist aus recyceltem PET gefertigt. Dank seiner vollständigen Recyclingfähigkeit und Wiederverwendung des Kunststoffes werden die wertvollen Ressourcen der Erde geschont und deren Verschmutzung durch Müllberge minimiert.


Der Sprühkopf besteht aktuell noch aus herkömmlichen PE, da die hierfür benötigten Kunststoffe noch nicht in der geforderten Qualität verfügbar sind.


Der Sprühkopf versprüht aufgrund seiner kleinen Lochung einen angenehm feinen Nebel. Die Flasche  lässt sich beliebig oft wieder befüllen. Bitte achten Sie vor der Abfüllung auf eine gründliche Reinigung.


Die transparente R-PET Flasche mit dem Sprühkopf eignet sich hervorragend für die Abfüllung und Aufbewahrung von wässrigen Lösungen und Aerosolen.


Material:

Unterteil: R-PET

Deckel: PE-HD

Der Umwelt zuliebe!


Der Korpus dieser formschönen Flasche ist aus recyceltem PET gefertigt. Dank seiner vollständigen Recyclingfähigkeit und Wiederverwendung des Kunststoffes werden die wertvollen Ressourcen der Erde geschont und deren Verschmutzung durch Müllberge minimiert.


Der Sprühkopf besteht aktuell noch aus herkömmlichen PE, da die hierfür benötigten Kunststoffe noch nicht in der geforderten Qualität verfügbar sind.


Der Sprühkopf versprüht aufgrund seiner kleinen Lochung einen angenehm feinen Nebel. Die Flasche  lässt sich beliebig oft wieder befüllen. Bitte achten Sie vor der Abfüllung auf eine gründliche Reinigung.


Die transparente R-PET Flasche mit dem Sprühkopf eignet sich hervorragend für die Abfüllung und Aufbewahrung von wässrigen Lösungen und Aerosolen.


Material:

Unterteil: R-PET

Deckel: PE-HD

Der Umwelt zuliebe!


Der Korpus dieser formschönen Flasche ist aus recyceltem PET gefertigt. Dank seiner vollständigen Recyclingfähigkeit und Wiederverwendung des Kunststoffes werden die wertvollen Ressourcen der Erde geschont und deren Verschmutzung durch Müllberge minimiert.


Der Sprühkopf besteht aktuell noch aus herkömmlichen PE, da die hierfür benötigten Kunststoffe noch nicht in der geforderten Qualität verfügbar sind.


Der Sprühkopf versprüht aufgrund seiner kleinen Lochung einen angenehm feinen Nebel. Die Flasche  lässt sich beliebig oft wieder befüllen. Bitte achten Sie vor der Abfüllung auf eine gründliche Reinigung.


Die transparente R-PET Flasche mit dem Sprühkopf eignet sich hervorragend für die Abfüllung und Aufbewahrung von wässrigen Lösungen und Aerosolen.


Material:

Unterteil: R-PET

Deckel: PE-HD

Mindestbestellwert

Bei Aufträgen innerhalb der Schweiz versenden wir die Ware ohne Mindestbestellwert.

Versand Inland

Der Versand erfolgt durch die Schweizer Post.

Für die Lieferung berechnen wir pauschal CHF 6,90 pro Bestellung. Ab einem Bestellwert von CHF 70,00 liefern wir innerhalb der Schweiz versandkostenfrei.

Lieferzeiten

Die Lieferung erfolgt innerhalb von 3-5 Werktagen.

 

* Benötigte Felder

Rezept Schuhdeo

0/5 0 Bewertungen
Schwierigkeit Leicht
Dauer
00:15
Menge
100 ml
Portionen
6
  • Schnell hergestellt
  • Absorbiert Gerüche in Schuhen, auch in Sportschuhen
  • Sorgt für einen angenehmen Duft im Flur oder Schuhschrank
H Herstellerangaben +

Effektive Wirkung bei muffeligen Schuhen. Schlechte Gerüche werden aufgenommen und nicht überdeckt.

Anwendung: Schuhe von Innen und Außen einsprühen, einige Zeit unbenutzt stehen und trocknen lassen. Zurück bleibt ein angenehmer Duft.

Hinweis: Bei Lederschuhen könnte der hohe Alkoholgehalt zur Austrocknung des Leders führen, hier die Anwendung nur im inneren des Schuhes durchführen.

Zutatenliste

Wasserphase

48 gKosmetisches Basiswasser 95%
20 gdestilliertes Wasser (Eigenbeschaffung)
2,2 gOdex

Zusatz- und Wirkstoffe

2,3 g oder
37 Tropfen
LV 41

Beduftung

1,25 g oder
34 Tropfen
Ätherisches Öl Teebaumöl 100 % naturrein, nach Wunsch und Intensität
1,25 g oder
34 Tropfen
Ätherisches Öl Lavendel traditionell (Bulgarien),100% naturrein, nach Wunsch und Intensität

Zubereitung

  1. Rohstoffe für die Wasserphase in ein Becherglas füllen.
  2. Lösungsvermittler LV 41 in einem kleinen Schälchen mit dem gewünschten Duft mischen und in die Wasserphase einrühren.
  3. In eine Sprühflasche nach Wunsch umfüllen.

    Mehr Informationen
    Artikelnummer 002100392
    Schwierigkeit Leicht
    Dauer 00:15
    Variante 100 ml
    Portionen 6
    Package Amount 100.000000
    schreibe deine eigene Rückmeldung
    Du bewertest:Rezept Schuhdeo
    Deine Bewertung
    Produktübersicht als PDF downloaden Produktübersicht als PDF downloaden