Bestellungen bis zum 19. Dezember werden garantiert pünktlich zu Weihnachten geliefert!

Kein Mindestbestellwert

Versandkostenfrei ab 70CHF

überprüfen Sie die Zutaten

Präzise Temperaturmessungen für DIY-Kosmetik mit unserem langen Thermometer


Das Thermometer bis 100 °C von Spinnrad ist dein idealer Helfer für exakte Ergebnisse. Ob beim Rühren von Cremes, Schmelzen von Wachsen oder Fermentieren von Joghurt – du hast die Kontrolle über die richtige Temperatur.

Gefertigt aus widerstandsfähigem Klarglas und gefüllt mit ungiftigem, gefärbtem Alkohol, ist dieses Thermometer sicher, langlebig und gut ablesbar. Mit seiner verlängerten Länge von 305 mm erreichst du auch tiefere Gefäße, Tiegel oder Flaschen ganz bequem.

Materialien:
• Robustes Klarglas
• Gefärbter, ungiftiger Alkohol

Thermometer von Spinnrad – Exakte Messungen leicht gemacht


Entdecke jetzt das Thermometer 305 mm und perfektioniere deine DIY-Rezepte für Kosmetik und Ernährung – für Ergebnisse, die sich sehen lassen!

Mindestbestellwert

Bei Aufträgen innerhalb der Schweiz versenden wir die Ware ohne Mindestbestellwert.

Versand Inland

Der Versand erfolgt durch die Schweizer Post.

Für die Lieferung berechnen wir pauschal CHF 6,90 pro Bestellung. Ab einem Bestellwert von CHF 70,00 liefern wir innerhalb der Schweiz versandkostenfrei.

Lieferzeiten

Die Lieferung erfolgt innerhalb von 3-5 Werktagen.

 

* Benötigte Felder

Rezept Mozzarella

Schwierigkeit Schwer
Dauer
00:45
Menge
120 g
Portionen
40
  • Italienische Käsespezialität selbst gemacht
  • Schmeckt pur oder zum Salat besonders lecker
  • Gesund & bekömmlich
H Herstellerangaben +

Die italienische Käsespezialität ist etwas aufwendiger in der Herstellung, aber es lohnt sich. Der Mozzarella hat einen milden und angenehmen Geschmack. Lässt sich pur oder weiterverarbeitet genießen.

Zutatenliste

Zubereitung

2000 g oder
2000 ml
Milch, Die Milch darf nicht homogenisiert sein(Zimmertemperatur) (Eigenbeschaffung)
60 ml oder
0 Stck.
Zitronensaft (Eigenbeschaffung)
0,5 gLabpulver, 1 halber Messlöffel
2 g oder
2 Prise oder
1 TL
Salz (Eigenbeschaffung)

Zubereitung

  1. Wichtige Hinweise: Die Milch MUSS ZIMMERTEMPERATUR haben! Bitte unbedingt an die VORGEGEBENEN TEMPERATUREN halten und die GRADZAHL MITTIG IN DER MILCH (nicht auf dem Boden) messen.
  2. 0.5 g (1 halber Messlöffel) Labpulver in dem Glasschälchen in ca. 3 ml kaltem Wasser auflösen.
  3. Milch und Zitronensaft in einen Kochtopf geben.
  4. Die Milch auf 32°C erwärmen.
  5. Die Temperatur steigt sehr schnell an. Sollten es aus Versehen mehr als 32°C sein, bitte wieder auf 32 Grad abkühlen lassen!
  6. Wenn die Milch 32°C erreicht hat, die vorbereitete Lablösung hinzufügen, langsam und vorsichtig NUR EINMAL umrühren. NICHT WEITER RÜHREN!
  7. Die Käsemasse jetzt auf 43°C erhitzen. Bitte mit dem Thermometer prüfen! Das Thermometer vorsichtig mit dem Deckel einklemmen, so dass die Temperatur weiterhin kontrolliert werden kann, der Topf aber abgedeckt ist.
  8. Ist die Temperatur von 43°C erreicht, den Topf von der Wärmequelle nehmen und 3 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
  9. Der Käsebruch trennt sich nun von der Molke und bildet eine feste Käsemasse.
  10. Die Käsemasse mit dem langen Messer in große Würfel (Schachbrettmuster) schneiden und weitere 5 Minuten mit geschlossenem Deckel ruhen lassen.
  11. Ein Sieb über eine Suppenschüssel hängen.
  12. Die Käsemasse vorsichtig mit dem Schaumlöffel aus der Molke in das Sieb heben.
  13. Nun tropft die restliche Molke heraus. Das Sieb kann auch vorsichtig hin und her geschwenkt werden. Nach ca. 3 - 5 Minuten sollte die Molke abgetropft sein. In dieser Zeit Wasser aufkochen.
  14. Gummihandschuhe anziehen. Den Käseklumpen noch einmal gut ausdrücken, zu einer Kugel formen und ins Sieb zurück legen.
  15. Die Suppenschüssel mit der aufgefangenen Molke leeren und 2 TL Salz in die Schüssel hineingeben.
  16. Das Sieb mit der Käsemasse wieder darüber hängen und mit dem kochenden Wasser übergießen bis alles bedeckt ist. 3 Minuten ziehen lassen und dann abgießen.
  17. Die Mozzarella-Kugel kann beim Übergießen wieder auseinanderfallen.
  18. Die Mozzarella-Käsemasse ist sehr heiß, bitte vorsicht bei der Weiterverarbeitung!!! Unbedingt Gummihandschuhe anziehen!
  19. Die Mozzarella-Masse ist nun fertig. Die Masse kneten und ziehen bis die restliche Flüssigkeit rausgedrückt ist und nach Belieben kleinere oder eine große Kugel formen.
  20. Für einen noch festeren Mozzarella die Masse nochmal für 1 Minute in kochendes Salzwasser legen und dann nochmals kneten und ziehen.
  21. Zum Abkühlen auf einen Teller legen und für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
  22. Lagerung & Haltbarkeit Der Mozzarella kann 2 Tage in einem geschlossenen Gefäß, schwimmend in Salzwasser im Kühlschrank aufbewahrt werden.

    Mehr Informationen
    Artikelnummer 002100194
    Schwierigkeit Schwer
    Dauer 00:45
    Variante 120 g
    Portionen 40
    Package Amount 120.000000
    Produktübersicht als PDF downloaden