DHA Selbstbräuner
- Wirkstoff für Selbstbräuner
Dihydroxyaceton (DHA), eine chemische Verbindung um ein Kohlenhydrat, wird in kosmetischen Produkten als Wirkstoff eingesetzt um eine Bräunung der Haut ohne Sonnenbestrahlung zu erzielen.
DHA reagiert mit freien Aminosäuren der Eiweiße der Hornschicht in der Haut. Die so entstehende Bräunung der Haut hält einige Tage, gewährt aber keinen Schutz vor Sonnenbrand.
Da das DHA nicht in tiefere Hautschichten einziehen kann, entstehen auch keinerlei Nebenwirkungen.
Der Selbstbräuner sollte regelmäßig angewendet werden, damit eine ebenmäßige Tönung der Haut erzielt werden kann.
Inhaltsstoffe
Dihydroxyacetone
Für 100 g selbsthergestellte Creme 5 g DHA in 15 ml kaltem Wasser lösen und nach Abkühlen der Creme auf 30 Grad, in die Creme einrühren. DHA nicht über 40° Grad erwärmen. Der pH-Wert sollte unter 7 liegen und die Creme darf keine Parfümstoffe und Eiweißzusätze (Kollagen, Harnstoff, Nuratin, Elastin etc.) enthalten, da sonst das DHA abgebaut wird.
Ca. 2 Stunden nach dem Auftragen ist die erste Bräunung zu erkennen.
Einsatzkonzentration: 2 - 5 %
Lagerung: Kühl, am besten im Kühlschrank lagern. Flasche nicht direkter Sonnenstrahlung aussetzen.
Besonderheiten: Um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen, ist ein Hautpeeling vor der Anwendung einer Selbstbräunungscreme empfehlenswert.
Artikelnummer | 002230328 |
---|---|
Eigenschaften | vegetarisch, vegan, Naturkosmetik |
Size | 15 g |
PZN Number | 10197831 |
EAN | 4260323542335 |
Package Amount | 15.000000 |